-
8. März 2025
Kinder, jetzt ist Faschingszeit
Die Mädchen und Buben der Volksschule „erobern“ in ihren bunten Verkleidungen das Schulhaus und bringen beim Umzug durch Moosburg den Fasching mit viel Farbe und Lachen in die Straßen der Gemeinde. Schon in guter alter Tradition endet die närrische Zeit an unserer Volksschule mit dem Verbrennen des Faschings. Vielen Dank sagen wir den vielen Zuckerlwerferinnen und -werfern, Frau Mag. Zach von der Apotheke Moosburg für die kööööööstlichen Krapfen und Getränke und Familie Albre…
-
8. März 2025
Vom Maibaum zum Baumstamm-Mikado
Die Tischlerei Fischer der Familie Masser aus Moosburg ersteigerte einen Maibaum, um ihm im Pausenhof unserer Volksschule als Klettergerüst neues Leben einzuhauchen. So bekam unserem Bewegungs-Schulhof ein neues, von Schülerinnen und Schülern heiß begehrtes Objekt, das von den Kindern sofort ausprobiert wurde. Ein großes DANKESCHÖN geht an die Familie Christina und Alexander Masser, die den Maibaum ersteigert und in Form eines Baumstamm-Mikados der Schule gesponsert hat.
-
23. Februar 2025
Wir leben Demokratie
Die Mädchen und Buben der zweiten, dritten und vierten Klassen wählen zu Beginn jedes Schuljahres ihre Klassensprecherinnen und Klassensprecher und die dazugehörigen Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Ziel ist es, schon in der Volksschule das demokratiepolitische Verständnis zu schulen und mit Inhalt zu füllen. In den abgehaltenen Klassensprecher-Konferenzen können die Kinder die Anliegen und Wünsche vorbringen und diskutieren. Zur dritten Sitzung wurde der Bürgermeister von Moosbur…
-
23. Februar 2025
Rückblick in den Winter - Unser Schulschikurs
Auch heuer fand der vom Elternverein organisierte Schikurs wieder auf der Hochrindl bei der Schischule Zarre statt. Nach vier Stunden Unterricht in der Schule machten sich zwei volle Busse mit über 80 fröhlichen Mädchen und Buben und einigen Begleitpersonen auf den Weg. Nachdem jedes Kind, seinem Fahrkönnen entsprechend, eine Gruppe gefunden hatte, ging es täglich für drei Stunden auf die Piste. Das Wetter war perfekt und die Stimmung sehr gut, die Schilehrer waren cool (O-Ton der Kinder…
-
4. Dezember 2024
Die stille Zeit beginnt
An der Volksschule Moosburg beginnt der Advent mit einer gemeinsamen Feier in der Aula. Es duftet nach Weihrauch. Die Adventkränze werden von unserem Religionslehrer gesegnet und weihnachtliche Lieder und Gedichte erklingen. An jedem Freitagmorgen im Dezember werden sich unsere Mädchen und Buben mit ihren Beiträgen ein Stückchen weiter auf den Weg nach Bethlehem begeben.
-
4. Dezember 2024
Ein Fest für Österreich
In der Mensa des Bildungscampus Moosburg findet die gemeinsame Schulfeier zum 26. Oktober statt. Die Mädchen und Buben aller Klasse haben Lieder, Gedichte, Tänze und ein kleines Theaterstück vorbereitet. Die zentrale Aussagen vieler Beiträge sind: Österreich ist ein buntes und vielfältiges Land, in dem Menschen aus aller Welt leben. Und wir müssen jeden Tag gemeinsam daran arbeiten, dass wir in Frieden miteinander in Österreich und auf der ganzen Welt leben können.
-
20. Oktober 2024
Die 1B-Klasse forscht
Wusstet ihr, dass der Kürbis nicht zum Gemüse zählt, sondern zu den Beeren-Früchten? Anlässlich des Welternährungstages, durften die Mädchen und Buben die Kärntner Seminarbäuerinnen in der Klasse begrüßen. Diesmal drehte sich alles um den Kürbis! Mit vielen interessanten Informationen und leckeren Produkten wurden Geist und Magen der Kinder gefüllt. Schwarze Tonne, grüne Tonne – roter Deckel, braune Tonne, gelber Sack … da kann man schon leicht den Überblick verlieren! Damit…
-
20. Oktober 2024
AS-LAS-GLAS
„Mitja und Julija, die in der Schule nebeneinandersitzen, entdecken eines Tages auf dem Dachboden der Schule einen wunderbaren Spielplatz. Mit Hilfe vergessener alter Gegenstände und ihrer Vorstellungskraft reisen sie auf eine magische Insel, wo sie einen Hinweis entdecken: Sie können nach Hawaii reisen, wenn sie… Wörter verwenden, die im Slowenischen und im Deutschen gleich sind und… sich während der Reise so wenig wie möglich streiten.“ (Quelle: https://slogled.at/de/premie…
-
20. Oktober 2024
Ein Vormittag im Glück
Unsere zweiten Klassen und Schüler der Kleinklasse 2 nutzten das Angebot der Mobilitätswoche und besuchten das Museum im Villach die Sonderausstellung „Glück/Happiness“. Der Vormittag machte den Mädchen und Buben richtig Spaß und die Kinder sichtlich glücklich: Zugfahren, Blicke durch die Virtual-Reality-Brille, eine Roboter-Katze und ein Spaziergang durch die Stadt Villach.
-
20. Oktober 2024
Frisches Obst und Gemüse
Knackige Äpfel und Birnen, Karotten und Gurken! Auch heuer werden unsere Mädchen und Buben wieder im Rahmen der „Schulobstaktion“ mit Obst und Gemüse aus heimischer Produktion versorgt. Ein großes Dankeschön geht an unsere Gemeinde, die diese Aktion finanziell unterstützt.